Name | Port Charlotte PC12 | ![]() |
Alter | 12 Jahre (abgefüllt 2014) | |
Alkohol | 58,7 % | |
Abfüller | Bruichladdich | |
Lagerung | Bourbonfässer, Sherryfässer (nur meine bescheidene Meinung…) | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Etwas dunklerer Bernstein |
Geruch | Rauchig-fruchtig, moderige Erde und Lagerfeuerrauch, dahinter sofort reife exotische Früchte (Papaya, Mango) und junge Zitronen, ein wenig Maggikraut, der Rauch verschwindet fast ganz, dafür kommen süße Rosinen und Feigen, etwas Karamell, es bleibt muffig (alter Turnbeutel), hintenraus immer noch säuerliche Frucht sowie Mischung aus kribbelnder Ahoi-Brause und Waschpulver |
Geschmack | Süß-fruchtig, natürlich mit Rauch (eher fleischig) und natürlich mit Schärfe (eher Pfeffer), doch immer mit sehr süßer Frucht und ein wenig Karamell, etwas „brotiger“ als in der Nase, ziemlich viel Salz, Aromen von Dessertwein, trockenes Holz |
Finish | Recht lang, behält seinen süßlich-rauchigen Grundton, auch die Schärfe geht weiter, dazu Malz und Honig, Holz nun mit ein klein wenig Bitterkeit, Lakritz, Heu, ölige Nüsse, ganz leichte ätherische Note und über allem natürlich deutlicher Rauch (jetzt zwischen Lagerfeuer und Aschenbecher) |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | So eine Abfüllung mit all ihrer Kraft und ihrem Rauch für den Travel Retail vorzusehen, finde ich schon ziemlich mutig. Nur gut, dass sich diese Aromen so gut mit Süße und Frucht in diesem Dram vertragen. In gewisser Weise erinnert er mich dabei an den Octomore 06.1, der dieses Zusammenspiel auch gut beherrschte. Doch bleiben im direkten Vergleich aufgrund des höheren Alters dieser Abfüllung ein paar Punkte ungenutzt auf der Strecke liegen. Auch wenn sich die dominierenden Aromen sehr gut ergänzen und die Mischung sehr gut genießbar ist, haben mir die Getreidenoten im jüngeren Octomore besser gefallen als die (spärlichen) Holznoten hier. |